top of page

ÜBER UNS

Geschichtliches

Die Schützengesellschaft Diessbach b.B. wurde am 7. Februar 1992 gegründet. Die Gründung erfolgte durch den Zusammenschluss der Feldschützen Diessbach, gegründet im Jahre 1887 und den Militärschützen Diessbach, gegründet im Jahre 1891. Die Gesellschaft ist politisch und konfessionell neutral. Sie ist Mitglied des Landesteilverbandes Seeland, des kantonalen und des schweizerischen Schützenvereins.

Aktivitäten

Die Schützengesellschaft Diessbach beginnt mit der Schiesstätigkeit im März und dauert bis Ende Oktober, die Trainings finden in der Regel am Mittwochabend statt. Als Vereinsinterner Wettkampf wird eine Jahresmeisterschaft durchgeführt, diese besteht aus sechs Wettkampfresultaten. Die Vereinsmeisterschaft ist in drei Kategorien unterteilt. Weiter wird jährlich ein Standmeister erkoren, dieser wird auf einer Ahnentafel im Schützenhaus aufgeführt. Daneben hat jedes Mitglied die Möglichkeit an zahlreichen Schiessanlässen teilzunehmen. Für die Jugend wird jährlich ein Jungschützenkurs durchgeführt, dieser dient jedoch nicht nur dem erlernen der Schiessfertigkeit, sondern der Förderung der Kameradschaft.

Für die Förderung der Geselligkeit und Kameradschaft steht eine Schützenstube mit 60 Sitzplätzen und einer gut ausgestatteten Küche zur Verfügung. Die Schützenstube wird auch für Familienfeste oder andere Anlässe vermietet.

Ziel

Die Schützengesellschaft Diessbach bezweckt die Hebung der Schiessfertigkeit ihrer Mitglieder im Interesse der Landesverteidigung, der Förderung der Kameradschaft und das Gefühl der Zusammengehörigkeit.

bottom of page